Bei herrlichem Herbstwetter ging es mit einer Rekordbeteiligung von 30 Wanderern um 9.00 Uhr los. Ziel war Ilsenburg.
Wir wanderten Anfangs etwas steil bergauf, vom Nationalparkhaus, den Windenweg durch intakten schon sehr bunten Mischwald.
Die Wanderung ging weiter den Borkenkäferpfad entlang, durch einen sehr stark von Borkenkäfern befallenen Fichtenwald zum Froschfelsen ( siehe Foto ). Dort legten wir eine etwas längere Pause ein und stärkten uns für den Rückweg, der führte uns über die Westernklippen, mit einem sehr schönen Blick auf den Brocken, einen rustikalen Pfad, den Schwarzen Graben ins Ilsetal zum Zantierplatz.
Von hier aus ging es nach einem Schierker Feuerstein weiter. Der Heinrich Heine Wanderweg führte uns direkt zum Gasthaus Ilsenburger Nagelschmiede, wo ein vorbestelltes Essen auf uns wartete. Die gesamte Tour dauerte 6 Stunden und kam bei den Tenniswanderfreunden gut an.