Herbstwanderung 25.10.2009

tcl-banner-hw2009

18 Mitglieder bzw. Freunde des TCL sind der Einladung von Reiner Rost zur Herbstwanderung gefolgt und haben die Tenniskleidung mit einer Wanderausrüstung getauscht.

Bei angenehmem und sonnigem Herbstwetter fand die Wanderung am 25. Oktober statt. Unser Ausgangspunkt war Schierke, von dort sind wir durch die herrliche Herbstwaldlandschaft gewandert. Zuerst haben wir einige Klippen passiert, die sog. Schnarchenklippen bestiegen und das Panorama genossen. Nach weiteren 3-5 km Laufen entlang der ehemaligen Grenze wurde eine kleine Erfrischungspause eingelegt. Danach die Route bis zur Wurmbergschanze fortgesetzt. Letztes Jahr entstand dort eine Baude, die von freiwilligen Helfern aus Schierke bewirtet wird. Dort erfolgte ein kleiner Imbiss aus dem Rucksack. Danach haben wir uns die steile Sprungschanze am Wurmberg angeschaut und unseren Weg Richtung Schierke, jetzt aber bergab, fortgesetzt.

Nach der Wanderung mit Hunger im Bauch sind wir in der Gastwirtschaft „Zur Klippe“ in Schierke gegen 14 Uhr eingekehrt und haben gemeinsam ein köstliches Mittagessen in lustiger Runde eingenommen.

Den Ausflugstag haben wir etwa 17 Uhr ausklingen lassen und den Heimweg angetreten.

Kindertraining 25.09.2009

tcl-banner-kt2009

Am 25. September 2009 war es endlich so weit. Nach monatelangen Übungseinheiten konnte bei herrlichem Herbstwetter auf der Anlage des TCL ein erstes Freundschaftsspiel gegen ein Team vom TC Hahndorf ausgetragen werden.

Es spielten für den:
TC Liebenburg

Maja Schenk
Franziska Geisler
Gerrit Leifeld
Rudolf Georgiew
Katharina Aust (Doppel)

TC Hahndorf
Klara
Mira
Michelle
Lukas

Gespielt wurden 4 Einzel sowie 2 Doppel.

Die anwesenden Zuschauer sahen tlw. hervorragende Grundschläge sowie lange Ballwechsel.

Obwohl das Ergebnis nicht im Vordergrund stand, ging das Spiel aufgrund der Doppelstärke der Gäste insgesamt mit leichten Vorteilen für den TC Hahndorf aus. Eine gemeinsame große Tafel mit alkoholfreien Getränken, Fladen-brot und Gegrilltem rundete einen schönen Nachmittag ab. Allen Beteiligten hat es großen Spaß gemacht.

Für das Frühjahr 2010 ist ein Rückspiel in Hahndorf geplant.

Vielen Dank den Spendern für Kaffee, Kuchen, Getränke, Fladenbrot und dem Grillfleisch sowie den Helfern vor Ort.

Clubmeisterschaften und Saisonabschluss am 13.09.2009

tcl-banner-cm2009

Auch in diesem Jahr war die Teilnehmerzahl wieder zufriedenstellend. Die Auslosung erfolgte durch unseren Spielwart Adolf Kleinschmidt schon Mitte Mai, sodass reichlich Zeit für die Vorrundenspiele vorhanden war. Alle Spiele fanden in freundschaftlicher und fairer Atmosphäre statt. Als dann die Endspielteilnehmer feststanden, musste bedingt durch Urlaub und Krankheit der Spielplan umgestellt werden. Nun kamen die Drittplazierten zu ihrer Chance und waren im Endspiel.

Vier Aktive waren in allen Disziplinen Endrundenteilnehmer, sodass die Spiele nicht an einem Tag ausgetragen werden konnten. Das Herreneinzel wurde auf Samstag verlegt. Hier spielten J. Sens und L. Huschit ein gutes Match und der Jüngere, J. Sens, gewann dann in zwei Sätzen. Am Sonntagmorgen fand dann das Mixed statt. Dieses Match stand auf einem hohen Niveau. Schließlich gewann Sabine Stremmel/J. Sens gegen Birgit Rowold/Laszlo Huschit. Dann setzte der Regen ein. Bis Sonntagmittag standen die restlichen Spiele auf Messers Schneide. Pünktlich um 14.00 Uhr hörte es auf zu regnen. Nach einer Stunde wurden dank unserer im sehr guten Zustand befindlichen Plätze die Spiele ausgetragen. Das Damen- und Herrendoppel musste dann beim Stand 6:1, 2:1 jeweils für die neuen Meister abgebrochen werden, da der Regen immer stärker wurde. Einige Zuschauer verfolgten die Spiele und geizten nicht mit Beifall.

Nach der Siegerehrung um 16.00 Uhr folgte dann der gemütliche Teil. Unsere Tennisdamen haben wieder leckeren Kuchen mitgebracht. Der Wettergott spielte mit, so dass dann bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse Kaffee getrunken werden konnte. Ab 17.30 Uhr zeigte Heinz Linnemann sein Können am Grill. Doch auch hier machte plötzlicher Regen einen Umzug in den Clubraum nötig. Dem „Griller“ wurden zwei Schubkarren über den Grill gebaut, sodass er trocken blieb (s. Bild). Die tollen Salate unserer Tennisdamen wurden sehr gelobt und die Veranstaltung verlief harmonisch und lustig.

Für eine Überraschung sorgte unser Dreifachmeister Jürgen Sens bei den Damen. Per Würfelspiel wurden zwei schöne Blumengestecke auf Tennisschlägern ausgespielt. Trotz Regen fand die Feier einen späten Abschluss.

Und hier die Erstplazierten:

Damendoppel und Gewinner des großen Wanderpokals des TCL
1. Birgit Rowold/Sabine Stremmel
2. Bärbel Schmidt/Ingrid Klöppelt Kubaczka

Mixed und Gewinner Bürgermeister Sobania Wanderpokal
1. Sabine Stremmel/Jürgen Sens
2. Birgit Rowold/ Dr.Laszlo Huschit

Herrendoppel
1. Jürgen Sens/Adolf Kleinschmidt
2. Dr. Laszlo Huschit/Heinz Singenstreu

Herreneinzel
1. Jürgen Sens
2. Dr. Laszlo Huschit