Herbstwanderung 2017

Ein Superwetter bescherte uns einen wunderschönen Wandertag. Die Sonne strahlte aus einem superblauen Himmel, die herbstliche Laubfärbung im Südharz und die gute Laune der 21 Wanderfreunde prägten diesen Tag.

Wir fuhren nach Scharzfeld und begannen die Wanderung mit einem kräftigen Aufstieg zur Burgruine Scharzfeld. Dort legten wir eine erste etwas längere Pause ein und stärkten uns für den  Weitermarsch auf schmalen Pfaden , quer durch den Wald zur Einhornhöhle. Auch hier wurde kurz gerastet, um sich für das letzte schwierige Stück Marsch, vorzubereiten.

Am Jahndenkmal vorbei, mit einem wundervollen Blick auf das Vorharzstädtchen Scharzfeld, wurden wir  von der tollen Aussicht und den schroffen Felsen überrascht. ( auch Jürgen Sens s.B. )

Die geschichtsträchtige Steinkirche, eine uralte Höhle, wurde bestaunt und dann ging es steil bergab in das Örtchen Scharzfeld.

Hier erwartete uns ein deftiges Mittagessen und ein wohlverdientes kühles Getränk.

Die Wanderung war gelungen und wir fuhren zufrieden nach Hause.

Reiner

Haxenessen am 17.11.2017

Nachdem letztes Jahr das Essen Leider ausfallem mußte, folgten dieses Jahr 21 Herren unserer Einladung. Wobei der 1. Vors. des TSV Liebenburg auch eingeladen war. Es hat ihm übrigens sehr gefallen.

Pünktlich  wurde das Essen angeliefert. Anschließend herrschte eine ungewöhnliche Ruhe, nur das knacken der Eisbeinschwarte und das Platzen der Bregenwurst war zu hören.

Nach dem Essen wurde wie gewöhnlich über verschiedene Themen, nicht nur aus der Tenniswelt, diskutiert. Die Getränke reichten gerade bis zum Feierabend, wobei gespendeter Schnaps reichlich vorhanden war.   Allen Teilnehmern hat es geschmeckt und unser Dank geht an die Fa. C.Brennecke für das leckere Essen, sowie an den TSV Liebenburg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Reiner

Einwintern der Platzanlage am 4.11.2017

Um 9.00 Uhr standen eine große Anzahl von Helfern auf der Anlage. Ohne große Worte, da die  Arbeiten  sich jedes Jahr wiederholen, wurden die verschiedenen Arbeiten zügig und mit guter Laune angegangen.

Adolf übernahm wie jedes Jahr die Aufgaben die mit Wasser zu tun hatten.  Das heist: Druckerhöhungsanlage, Geschirrspüler, Platzentwässerung,Toiletten und Duschen entwässern, so dass der Frost keinen Schaden anrichten kann.

Linien wurden mit Steinen beschwehrt, (Schutz vor hochfrieren), Bänke, Stühle und Netze wurden winterfest gelagert.

Nach gut zwei Stunden waren die Arbeiten abgeschlossen und der Vorstand lud die Helfer zu einem deftigen Frühstück ein.

An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön!

Reiner

Sommerfest 2017

Kein sorgenvoller Blick mehr zum Himmel!

Dank unserer neuen Terrassenüberdachung wird dieses Thema zu den Akten gelegt. Wolfgang Scholz und Sohn Martin haben sich mit dieser Leistung selbst übertroffen. Bei allen Festteilnehmern fand der Neubau ausschließlich großes Lob. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Beiden.

Die tollen Kuchenspenden und die Salate für das abendliche Grillen schmeckten unter der neuen Überdachung besonders gut. Die Tennisplätze waren komplett belegt. Sehr erfreulich die vielen Kinder die anwesend waren und spielen konnten. Einige Spieler/innen mussten am frühen Abend regelrecht vom Platz gezogen werden um beim Grillen dabei zu sein. Trotz der vielen Stühle mangelte es an Plätzen (gutes Zeichen für die rege Teilnahme). Eine kleine Gruppe konnte sich von den überdachten Plätzen kaum lösen. Bis spät in den Abend wurde gefachsimpelt und lockere Unterhaltungen  getätigt.

Herzlichen Dank an Alle, die den gelungenen Tag mit ihrer Tatkraft unterstützt haben.

Reiner Rost

Saisoneröffnung 30. April 2017

Das Auswintern der Plätze hat dank der Mitglieder gut geklappt. Die Plätze sind in einem wetterbedingten schlechten Zustand. Das Wetter war sonnig aber sehr stürmisch. Die Beteiligung war gut, mehr wäre besser. Man freute sich auf die kommende Saison. Die jüngsten Spieler haben gleich die Chance einer Trainerstunde genutzt. Danach wurde „wild durcheinander“ gewechselt. Alle zeigten Spielfreude, wurden aber gleichzeitig mit Platzpflege beauftragt.

Zwischendurch wurde Kaffee und Kuchen gereicht. Es waren wieder sehr leckere Kuchen dabei. Die Plätze waren ständig belegt. Es wurde bis in die Abendstunden gespielt. Der Grill wurde wieder gezündet. Zum Gegrillten gab es die tollen gespendeten Salate. Dank an Alle für einen gelungenen Eröffnungstag. Leider waren nicht alle Mitglieder des Vereins anwesend. Der Vorstand wünscht sich für die Zukunft eine höhere Beteiligung.

Tennismix 2017

Das alljährliche Tennismixed des TC Liebenburg beim TK Goslar wurde wieder gut angenommen.Auch dieses Jahr gab es in den Spielpausen viele mitgebrachten Leckereien. Ein reger Austausch unter den Spielern und Gästen fand statt. Die Spiele verliefen fair und unfallfrei und der Tag klang mit einem leckeren „Rouladenessen“ bzw. vegetarischem Essen wieder aus.Einen Dank an die Teilnehmer. Für das nächste Jahr wäre es wünschenswert, wenn das Interesse wieder zunehmen würde, damit das Vereinsleben auch im Winter stattfindet.

Sieger bei den Herren wurde Peter Just. Bei den Damen siegte Gaby Kracke. Für das nächste Jahr sind die Plätze schon gebucht.